- Anlautschwund
- Anlautschwund <-(e) s> mkein pl ling ön ses düşmesi
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
Anlautschwund — Ạn|laut|schwund 〈m.; (e)s; unz.; Sprachw.〉 = Aphärese … Universal-Lexikon
Aphärese — Die rhetorische Figur der Aphärese (gr. ἀφαιρέιν „wegnehmen“), auch Ablatio genannt, ist eine Form des Metaplasmus. Bei der Aphärese handelt es sich um einen Anlautschwund, d. h. am Beginn eines Wortes wird ein (zumeist schwacher) Vokal… … Deutsch Wikipedia
Aphärese — Ablatio * * * Aph|ä|re|se 〈f. 19; Sprachw.〉 Wegfall des Anlauts, z. B. „ s geht“ statt: „es geht“; oV Aphäresis; Sy Anlautschwund, Deglutination; Ggs Apokope [zu grch. aphairein „abnehmen“] * * * Aphä|re|se, die; , n [lat. aphaeresis < griech … Universal-Lexikon